Installationsanleitung
Zunächst benötigen Sie Root -Berechtigungen, die mit dem folgenden Befehl erfolgen können
sudo su
Führen Sie dann den folgenden Befehl aus
cd /opt
Führen Sie nun den folgenden Befehl aus, um die Dateien herunterzuladen, und zeigt eine Nachricht mit grundlegenden Anweisungen an
curl https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/aws.openvidu.io/install_openvidu_latest.sh | bash<br></br>
Die OpenVidu -Plattformkonfiguration ist in der Datei .env
mit Umgebungsvariablen angegeben. Sie müssen den Eigenschaften einen Wert geben domain_or_public_ip
und ** openvidu_secret
**. Standard leere Werte schließen fehl. Daher können Sie den Certificate_type
ändern, wenn Sie einen gültigen Domänennamen haben. Das Festlegen dieser Eigenschaft in letSencrypt
generiert automatisch ein gültiges Zertifikat für Sie (es ist erforderlich, die Eigenschaft letsencrypt_email
zu setzen). Wenn Sie aus unbekanntem Grund die Verwendung Ihres eigenen Zertifikats bevorzugen, setzen Sie die Eigenschaft auf “OwnCert” und platzieren Sie die Zertifikatdateien wie erläutert.
Standardmäßig wird die OpenVidu -Anrufanwendung mit einer OpenVidu -Plattform geliefert. Es ist in der URL zugänglich
https://DOMAIN_OR_PUBLIC_IP:HTTPS_PORT/
Führen Sie nun die Anwendung mit dem folgenden Befehl aus
./openvidu start
Schließlich wird die Anwendung unter https: // domäne \ _or \ _public \ _ip/verfügbar sein