Installation
Führen Sie zunächst den folgenden Befehl aus, um den Quellcode zu klonen:
git clone https://pagure.io/freeipa.git
Installieren Sie als Nächstes die Pakete auf Ihrem System, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
cd freeipa
cp freeipa.spec.in freeipa-builddep.spec
sudo yum-builddep freeipa-builddep.spec
Führen Sie danach den folgenden Befehl aus:
sudo dnf copr enable @freeipa/freeipa-master
Wenn alle Abhängigkeiten installiert sind, führen Sie den folgenden Befehl aus, um Build zu erstellen:
./makerpms.sh
sudo yum localinstall dist/rpms/*.rpm
Wenn Sie IPA in Ihrem Entwicklungssystem installiert haben, können Sie außerdem eine begrenzte Entwicklung von Management-Plugins durchführen. Um dies zu tun: Server -Setup:
Installieren Sie als Root-Benutzer IPA mithilfe von IPA-Server-Installation
Erstellen Sie ~/.ipa/alias/.pwd und geben Sie das Administratorkennwort ein
Führen Sie Kinit Admin aus
Um den Server auszuführen, führen Sie Python lite-server.py aus Client -Setup:
Copy /etc/ipa/default.conf in ~/.ipa/default.conf
Ersetzen Sie XMLRPC \ _uri durch http1270018888ipaxml
Um die CLI auszuführen, ausführen ./ipa Schließlich wird FreeIPA feststellen, dass es in Baum ausgeführt wird und den Port- und XML-RPC-Standort verwendet, an den lite-server.py nur zuhört. Wenn Sie jedoch Änderungen an der serverseitigen Seite eines Plugins vornehmen, müssen Sie Lite-Server.py neu starten.