Installation über Snap on Ubuntu

Die Installation eines Schnappbörsens auf Ubuntu ist so einfach wie

sudo snap install rocketchat-server

Dann stöbern Sie zu http: // localhost: 3000 und setup Rocket.chat. Schnappschüsse sind sicher. Rocket.chat und alle seine Abhängigkeiten sind vom Rest Ihres Systems isoliert. Snaps auch automatisch Update, wenn wir eine neue Version veröffentlichen. Sie müssen also keine Probleme mit dem Update benötigen. Installieren Sie auf Ubuntu 16.04LTS Snapd zuerst:

sudo apt-get install snapd 

Installation über Docker

Starten Sie zunächst eine Instanz von Mongo und leiten Sie Replicaset ein:

$ docker run --name db -d mongo:4.0 --smallfiles --replSet rs0 --oplogSize 128
$ docker exec -ti db mongo --eval "printjson(rs.initiate())"

Dann starten Sie Rocket.chat, die mit dieser Mongo -Instanz verknüpft ist:

$ docker run --name rocketchat --link db --env MONGO_OPLOG_URL=mongodb://db:27017/local -d rocket.chat

Dadurch wird eine Rocket.chat -Instanz gestartet, die auf dem Standard -Meteor -Port von 3000 im Container gehört wird. Wenn Sie in der Lage möchten, auf die Instanz direkt am Standardport auf dem Host -Computer zugreifen zu können:

$ docker run --name rocketchat -p 80:3000 --link db --env ROOT_URL=http://localhost --env MONGO_OPLOG_URL=mongodb://db:27017/local -d rocket.chat

Greifen Sie dann über http: // localhost in einem Browser darauf zu. Ersetzen Sie Localhost in root \ _url durch Ihren eigenen Domänennamen, wenn Sie in Ihrer eigenen Domain hosten. Wenn Sie einen Mongo -Anbieter von Drittanbietern verwenden oder mit Kubernetes arbeiten, müssen Sie die Variable der Mongo \ _url -Umgebung überschreiben:

$ docker run --name rocketchat -p 80:3000 --env ROOT_URL=http://localhost --env MONGO_URL=mongodb://mymongourl/mydb --env MONGO_OPLOG_URL=mongodb://mymongourl: 27017/local -d rocket.chat
 Deutsch