Anforderungen
Software
Client -Software
Desktop -Apps
- Windows: Windows 7, 8.1 und 10
- Mac: macOS 10.12+
- Linux: Ubuntu LTS veröffentlicht 18.04 oder später Obwohl nicht offiziell unterstützt, wird die Linux -Desktop -App auch auf RHEL/Centos 7+ ausgeführt.
PC Web
- Chrom: v77+
- Firefox: v68+
- Safari: v12+
- Kante: v44+
Mobile Apps
- iOS: iPhone 5S -Geräte und später mit iOS 11+
- Android: Android -Geräte mit Android 7+
Mobiles Web
- iOS: iOS 11+ mit Safari 12+ oder Chrome 77+
- Android: Android 7+ mit Chrome 77+
E -Mail -Client
- Desktop -Clients: Outlook 2010+, Apple Mail Version 7+, Thunderbird 38.2+
- Webbasierte Kunden: Office 365, Outlook, Google Mail, Yahoo, AOL
- Mobile Clients: iOS Mail App (iOS 7+), Google Mail Mobile App (Android, iOS)
Server -Software
Matter Most Server Betriebssystem
- Ubuntu 18.04, Debian Buster, Centos 6+, Centos 7+, Redhat Enterprise Linux 7+, Oracle Linux 6+, Oracle Linux 7+. -Die Verwendung des Matter Most Docker-Images in einem Docker-kompatiblen Betriebssystem (Linux-basiertes Betriebssystem) wird weiterhin empfohlen. Während die Unterstützung der Community für Fedora, FreeBSD und Arch Linux vorhanden ist, beinhaltet Matter Most derzeit keine Produktionsunterstützung für diese Plattformen.
Datenbanksoftware
- MySQL 5.6, 5.7, 8 (siehe Hinweis unten auf MySQL 8 Support)
- PostgreSQL 9.4+
- Amazon Aurora Mysql 5.6+
Bereitstellungen, die in chinesischen, japanischen und koreanischen Sprachen suchen müssen, erfordern MySQL 5.7.6+ und die Konfiguration des NGRAM-Volltext-Parsers. Für die Suche nach zwei Zeichen müssen Sie auch
ft_min_word_len
undinnodb_ft_min_token_size
zu 2
und neu starten und MySQL festlegen. Siehe CJK -Diskussion für Einzelheiten. Suchbeschränkungen auf PostgreSQL: - E -Mail -Adressen geben keine Ergebnisse zurück.
- Hashtags oder jüngste Erwähnungen von Benutzernamen, die einen Armaturenbrett enthalten, geben keine Suchergebnisse zurück.
- Begriffe, die einen Armaturenbrett enthalten, werden falsche Ergebnisse als Striche in der Suchabfrage ignoriert.
- Wenn eines der oben genannten Problems ein Problem ist, können Sie entweder die Funktion von Elasticsearch (E20) aktivieren oder stattdessen MySQL installieren. Suchbeschränkungen auf MySQL:
- Hashtags oder jüngste Erwähnungen von Benutzernamen, die einen Punkt enthalten, geben keine Suchergebnisse zurück.
MySQL 8 Unterstützung:
In MySQL 8.0.4 wurde das Standardauthentifizierungs-Plugin von mysql_native_password
zu caching_sha2_password
(https://mysqlServerteam.com/mysql-8-0-4-new-default-authentication-plugin-caching_sha2_passworws/) geändert. Wenn Sie MySQL 8.0.4+ verwenden, müssen Sie mysql_native_password
aktivieren, indem Sie den folgenden Eintrag in Ihre MySQL -Konfigurationsdatei hinzufügen:
[mysqld]
default-authentication-plugin=mysql_native_password
Hardware
Die Verwendung von CPU, RAM und Speicherplatz kann je nach Benutzerverhalten erheblich variieren. Diese Hardwareempfehlungen basieren auf herkömmlichen Bereitstellungen und können abhängig davon, wie aktiv Ihre Benutzer sind, wachsen oder schrumpfen. Darüber hinaus können Speicheranforderungen durch die Spitzendateifreigabeaktivität gesteuert werden. Die Empfehlung basiert auf einer Standard -maximale Dateigröße von 50 MB, die aus der Systemkonsole eingestellt werden kann. Das Ändern dieser Zahl kann die Speicheranforderungen ändern. Für Bereitstellungen, die größer als 2.000 Benutzer sind, wird empfohlen, das materieste Open-Source-Last-Test-Framework zu verwenden, um die Verwendung Ihres Systems im vollständigen Maßstab zu simulieren: https://github.com/mattermost/matter meiste-loadtest.
Hardwareanforderungen für Teambereitstellungen
Die meisten Team -Bereitstellungen für kleine bis mittelgroße Materie können auf einem einzelnen Server mit den folgenden Spezifikationen unterstützt werden, die auf registrierten Benutzern basieren:
- 1 - 1.000 Benutzer - 1 VCPU/Kerne, 2 GB RAM
- 1.000 - 2.000 Benutzer - 2 VCPUS/Kerne, 4 GB RAM
Hardwareanforderungen für Unternehmensbereitstellungen (Multi-Server)
Skalierungsanforderungen
Weitere Informationen zu Enterprise Edition-Bereitstellungen mit einem Multi-Server-Setup finden Sie in unserem Skaling-Handbuch. Es wird dringend empfohlen, Piloten vor unternehmungsweiten Bereitstellungen auszuführen, um die Nutzung der vollständigen Skalierung anhand Ihrer spezifischen organisatorischen Anforderungen abzuschätzen. Sie können das materieste Open-Source-Last-Test-Framework verwenden, um die Verwendung Ihres Systems zu simulieren: https://github.com/mattermost/matter meist-loadtest. Die Leistungsüberwachungsinstrumente von Matter Most können für detaillierte Leistungsmessungen und zur Überprüfung des laufenden Systems verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Größe und Installation korrekt ist.
System Anforderungen
Für Enterprise Edition-Bereitstellungen mit einem Multi-Server-Setup empfehlen wir dringend die folgenden Systeme, um Ihre Materie zu unterstützen:
- Prometheus zur Verfolgung der Systemgesundheit Ihrer Materie am meisten durch die in der Enterprise Edition E20 verfügbare Leistungsüberwachungsfunktion.
- Grafana zur Visualisierung der von Prometheus mit der Leistungsüberwachungsfunktion gesammelten Systemgesundheitsmetriken. Grafana 5.0.0 und später wird empfohlen.
- Elasticsearch zur Unterstützung hocheffizienter Datenbanksuche in einer Cluster -Umgebung. Elasticsearch 5.0 und später wird unterstützt. Erfahren Sie hier mehr.
- Minio oder AWS S3. Matter meiste ist mit Objektspeichersystemen kompatibel, die die S3 -API implementieren. Andere S3-kompatible Systeme können funktionieren, werden jedoch nicht offiziell unterstützt. Erfahren Sie in unserer Dokumentation mehr über Optionen für die Dateispeicherkonfiguration.
Alternative Speicherberechnungen
Als Alternative zur empfohlenen Speichergröße oben können Sie Ihre eigene Speicherverwendung prognostizieren. Beginnen Sie mit einem Materie -Server mit einer Größe von ca. 600 MB bis 800 MB, einschließlich Betriebssystem und Datenbank, und fügen Sie dann das multiplizierte Produkt hinzu:
- Geschätzter Speicher pro Benutzer und Monat (siehe unten), multipliziert mit 12 Monaten pro Jahr
- Geschätzte durchschnittliche Anzahl der Benutzer in einem Jahr geschätzt
- Ein 1-2X-Sicherheitsfaktor
Geschätzter Speicher pro Benutzer und Monat
Die Dateiverwendung pro Benutzer variiert erheblich in Branchen. Die folgenden Benchmarks werden empfohlen:
- Niedrige Nutzungsteams (1-5 MB/Benutzer/Monat)
- Verwenden Sie in erster Linie Textnachrichten und Links, um zu kommunizieren. Beispiele würden Softwareentwicklungsteams umfassen, die webbasierte Tools für die Erstellung und Verwaltung von Dokumenten stark verwenden und daher selten Dateien auf den Server hochladen.
- Medium-Nutzungsteams (5-25 MB/Benutzer/Monat)
- Verwenden Sie eine Mischung aus Textnachrichten sowie gemeinsam genutzte Dokumente und Bilder, um zu kommunizieren. Beispiele umfassen Geschäftsteams, die häufig Screenshots, PDFs und Microsoft -Office -Dokumente für das Teilen und Überprüfungen in die Materie ziehen können.
- Hohe Nutzungsteams (25-100 MB/Benutzer/Monat)
- Die schwerste Utlisierung stammt von Teams, die regelmäßig eine hohe Anzahl großer Dateien in die Materie hochladen. Beispiele sind Kreativteams, die Kunstwerke und Medien mit Tags und Kommentaren in einem Pipeline -Produktionsprozess teilen und speichern. Beispiel: Ein 30-Personen-Team mit mittlerer Nutzung (5-25 MB/Benutzer/Monat) mit einem Sicherheitsfaktor von 2x würde zwischen 3,5 GB (30 Benutzer * 5 MB * 12 Monate * 2x Sicherheitsfaktor) und 17,6 erforderlich sein GB (30 Benutzer * 25 MB * 12 Monate * 2x Sicherheitsfaktor) des freien Speicherplatzes im nächsten Jahr.