Installation
Installation mit GitHub
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alle Abhängigkeiten installiert haben. Klonen Sie dann das neueste Odoo -Repository in den Dokument -Root -Ordner:
git clone https://github.com/odoo/odoo.git
cd odoo
Erstellen Sie einen Postgres -Benutzer mit einem Passwort mit der PG Admin -GUI:
- Öffnen Sie Pgadmin.
- Doppelklicken Sie auf den Server, um eine Verbindung zu erstellen.
- Wählen Sie Objekt ‣ Erstellen Sie ‣ Login/Gruppenrolle.
- Geben Sie den Benutzernamen in das Feld Rollenname ein (z. B. Odoo).
- Öffnen Sie die Registerkarte Definition und geben Sie das Kennwort (z. B. Odoo) ein. Klicken Sie dann auf Speichern.
- Öffnen Sie die Registerkarte “Privilegien” und kann sich anmelden? Ja und Datenbank erstellen? zu ja. Navigieren Sie zum Pfad Ihrer ODOO -Community -Installation (CommunityPath) und führen Sie PIP in der Anforderungen Datei in einem Terminal mit Administratorrechten aus:
spip install setuptools wheel
pip install -r requirements.txt
Installieren Sie RTLCSS:
npm install -g rtlcss
Sobald alle Abhängigkeiten eingerichtet sind, kann Odoo durch Ausführen von Odoo-bin gestartet werden. Häufige notwendige Konfigurationen sind:
- PostgreSQL -Benutzer und Passwort.
- Benutzerdefinierte Addon -Pfade über die Standardeinstellungen hinaus, um Ihre eigenen Module zu laden.
python odoo-bin -r dbuser -w dbpassword –addons-path=addons -d mydb
Ihre ODOO -Webanwendungen sind verwendet.