Installation
Installation mit GitHub
Klonen Sie das Diskurs -Repository
git clone https://github.com/discourse/discourse.git ~/discourse
Erstellen Sie die Rolle mit dem gleichen Namen wie Ihr Ubuntu -System Benutzername:
sudo -u postgres createuser -s "$USER"
Wechseln Sie zu Ihrem Diskursordner und installieren Sie die benötigten Edelsteine
cd ~/discourse
source ~/.bashrc
bundle install
Nachdem Sie die Datenbankverbindung erfolgreich konfiguriert haben, führen Sie diese Befehle aus:
bundle exec rake db:create
bundle exec rake db:migrate
RAILS_ENV=test bundle exec rake db:create db:migrate
Versuchen Sie nun, die Spezifikationen auszuführen:
bundle exec rake autospec
Rails Server starten:
bundle exec rails server
Installation mit Docker
Nachdem Sie sich als Root -Benutzer angemeldet haben, können wir mit der Installation der Docker beginnen, indem wir die folgenden Befehle eingeben. Sie sollten den Root -Benutzer im Rest des Setup- und Bootstrapping -Prozesses verwenden.
sudo -s
git clone https://github.com/discourse/discourse_docker.git /var/discourse
Jetzt CD in den Diskursordner.
cd /var/discourse
Als nächstes führen Sie den Befehl diskurs setup aus.
./discourse-setup
Als nächstes werden Sie eine Reihe von Fragen gestellt, die zur Weiterleitung der Installation erforderlich sind.
Hostname for your Discourse? [forum.example.com]:
Email address for admin account(s)? [me@example.com]:
SMTP server address? [smtp.example.com]:
SMTP port? [587]:
SMTP user name? [user@example.com]:
SMTP password? [pa$$word]:
Let's Encrypt account email? (ENTER to skip) [me@example.com]:
Das Diskurs -Setup erstellt eine App.yml -Datei und startet den Bootstrapping -Prozess, der zwischen zwei und acht Minuten dauern kann. Sobald dieser Teil abgeschlossen ist, können Sie zum Browser-basierten Setup übergehen. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben den Diskurs erfolgreich installiert