FAQS

Wofür wird Volatilität verwendet?

Volatilität ist das weltweit am weitesten verbreitete forensische Framework der volatilen Speicher. Es wurde von Aaron Walters erstellt, während es auf akademische Forschung zur Analyse des Memory Forensics RAM in 32 Bit/64 -Bit -Systemen stützte.

Ist Volatilität kostenlos?

Ja, die Volatilität kann kostenlos verwendet werden.

Ist Volatility Open Source?

Ja, Volatilität ist ein Open-Source-Speicher-Forensik-Framework für Vorfälle und Malwareanalyse. Das Open -Source -Code -Repository der Volatilitätsspeicher -Analyse ist unter Github verfügbar.

Gibt es eine Alternative zur Volatilität?

Eine der besten Alternativen zum digitalen Forensik-Tool der Volatilität ist der forensische Browser des Autopsie, der sowohl als kostenlos als auch als Open-Source für Linux, Mac und Windows verfügbar ist. Weitere Alternationen zur Volatilität sind Caine (frei, Open Source), Rekall (frei, Open Source) und Cado Live (kostenlos).

Was ist die neueste stabile Version der Volatilität?

Die neueste stabile Version ist 2.6. Sie können den Quellcode, den Python -Installationsprogramm oder den Windows Standalone aus der Download -Seite ausführen.

Was ist die neueste Entwicklungsversion der Volatilität?

Die neueste Entwicklungsversion ist 2.6, die Sie klonen können, indem Sie die Hauptzweig mit Git -Like ($ git clone git@github.com: VolatilityFoundation/Volatility.git) überprüfen.

Welche Betriebssysteme unterstützt Volatilität?

Sie können Siehe die vollständigen Details auf der Release -Seite.

 Deutsch