Installationsanleitung

OpenShift unter Linux installieren

Im Folgenden werden die Anweisungen für die Installation davon ausgegangen, dass alle Abhängepakete des OpenShift auf Ihrem Ubuntu -System installiert und aktuell sind. Für Ubuntu -Setup befolgen Sie die folgenden Schritte nach unten, um OpenShift auf Ubuntu zu installieren. In einer einzelnen Knoteninstallation werden OKD -Dienste in Docker -Containern ausgeführt. Docker Engine -Laufzeit ist für das Installationssystem erforderlich. Der erste importierte Docker -GPG -Schlüssel:

    curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo apt-key add -

Fügen Sie nun Docker Apt Repository zu Ihrem Ubuntu -System hinzu:

    sudo add-apt-repository "deb [arch=amd64] https://download.docker.com/linux/ubuntu $(lsb_release -cs) stable"

Das Docker -Repository wird nun hinzugefügt. Führen Sie die folgenden Befehle hinzu, um Docker CE auf Ubuntu zu aktualisieren, zu installieren und zu überprüfen:

    sudo apt update && sudo apt -y install docker-ce
    docker version

Fügen Sie anschließend Ihr Benutzerkonto zur Docker Group hinzu.

    sudo usermod -aG docker $USER

Zu diesem Zeitpunkt ist Docker erfolgreich installiert. Laden Sie das OpenShift Origin Client -Dienstprogramm auf Ubuntu von Git Hub Repository herunter:

    wget https://github.com/openshift/origin/releases/download/v3.11.0/openshift-origin-client-tools-v3.11.0-0cbc58b-linux-64bit.tar.gz

Unkontrollierte TAR -Datei, in den erstellten Ordner heruntergeladen, kopieren Sie die Kubectl- und OC -Binärdateien in das Verzeichnis/usr/local/Bin:

    tar xvf openshift-origin-client-tools*.tar.gz
    cd openshift-origin-client*/
    sudo mv  oc kubectl  /usr/local/bin/

Überprüfen Sie die Installation der Red Hat Container -Plattform OpenShift Client -Dienstprogramme nach Befehl:

    oc version

Ermöglichen Sie die Verwendung von unsicherer Docker -Registrierung und starten Sie den Docker -Service neu, nachdem Sie die Datei in Terminal hinzufügen:

    cat << EOF | sudo tee /etc/docker/daemon.json 
     {
         "insecure-registries" : [ "172.30.0.0/16" ]
     }
    EOF

    sudo systemctl restart docker

Starten Sie als Nächstes den OKD Server auf der lokalen Schnittstelle - 127.0.0.1:8443, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    oc cluster up

OpenShift Origin Command Option Hilfe:

    oc cluster up --help

Um sich als Administratorkonto anzumelden, verwenden Sie den Befehl:

    oc login -u system:admin

Wechseln Sie zum Standardprojekt:

    oc project default

Bereitstellen von OKD Cluster Integrated Container Bildregistrierung mit dem Befehl:

    oc adm registry

Sie können den aktuellen Projektstatus überprüfen:

    oc status

Jetzt können Sie in einem Browser mit Anmeldeinformationen Benutzername: Entwickler, Passwort: Entwickler in OpenShift Admin Console zugreifen. Durchsuchen Sie 127.0.0.1:8443, um auf OpenShift -Webkonsole zuzugreifen. Sie können Host IP in OCP -Konfigurationsdatei ändern. Ein Projekt kann aus der Webkonsole erstellt werden, indem Sie sich in OpenShift -Cluster anmelden. Glückwunsch! Sie haben erfolgreich OpenShift Origin auf Ubuntu eingerichtet. Genießen!

 Deutsch