Installation

LOCOMOMOTIVECMS unter Linux (Debian-basiert) installieren

Lokomotive folgende Anweisungen funktionieren nur für 64-Bit-Debian-basierte Linux-Verteilungen wie Ubuntu, Minze usw. Erstellen Sie einen neuen Ruby on Rails -Anwendung:

rails new locomotiveapp --skip-bundle --skip-active-record
cd locomotiveapp

Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei robots.txt aus öffentlichen/ ansonsten zukünftigen Websites von Robots.txt nicht abgeholt werden. Fügen Sie den Mongoid hinzu und entwickeln Sie Edelsteine ​​in Ihre GemFile.

gem 'devise', '~> 4.7.1'
gem 'mongoid', '~> 6.4.0'

Installieren Sie sie und führen Sie ihre Setup -Aufgaben aus

bundle install
bundle exec rails generate mongoid:config
bundle exec rails generate devise:install

Aktualisieren Sie die GemFile der Rails -Anwendung, indem Sie das Edelstein -Edelstein hinzuzufügen.

gem 'locomotivecms', '~> 4.0.1'

Führen Sie den Lokomotive -Installationsgenerator aus

bundle update
bundle exec rails generate locomotive:install

Die Installation fügt das Puma -Edelstein in die GemFile der Rails -Anwendung hinzu. Eine zusätzliche Bündelinstallation ist erforderlich:

bundle install

Führen Sie schließlich den Rails -Server aus

rails server

Das ist es! Öffnen Sie jetzt Ihren Browser unter http: // localhost: 3000/locomotive. Sie sollten das Lokomotivschild in Seite sehen. Klicken Sie auf “Haben Sie kein Konto?” Link am unteren Seite und füllen Sie das Anmeldeformular aus, um Ihr erstes Konto zu erstellen. Jetzt können Sie eine Site -Vorlage drücken, indem Sie Wagen installieren und Ihre Website für die Engine bereitstellen. Glückwunsch! Sie haben die CMS -Plattform der Lokomotive erfolgreich installiert.

 Deutsch