Installationsanleitung


Installation mit GitHub

Laden Sie WordPress von Github herunter

  1. Entpacken Sie das Paket in einem leeren Verzeichnis und laden Sie alles hoch.

  2. Öffnen Sie wpadmininstallphp in Ihrem Browser. Sie werden den Prozess durchführen, um eine “wp-config.php” -Datei mit Ihren Datenbankverbindungsdetails einzurichten.

  3. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, machen Sie sich keine Sorgen. Es funktioniert nicht auf allen Webhosts. Öffnen Sie wp-config-sample.php mit einem Texteditor wie Wordpad oder ähnlichem und geben Sie Ihre Datenbankverbindungsdetails ein.

  4. Speichern Sie die Datei als “wp-config.php” und laden Sie sie hoch.

  5. Öffnen Sie wpadmininstallphp in Ihrem Browser.

  6. Sobald die Konfigurationsdatei eingerichtet ist, richtet der Installationsprogramm die für Ihre Website benötigten Tabellen ein. Wenn ein Fehler vorliegt, überprüfen Sie Ihre “WP-config.php`-Datei” und versuchen Sie es erneut. Wenn es erneut fehlschlägt, gehen Sie bitte mit so vielen Daten zum WordPress Support -Foren, wie Sie sammeln können.

  7. Wenn Sie kein Passwort eingegeben haben, beachten Sie das Ihnen gegebene Passwort. Wenn Sie keinen Benutzernamen angegeben haben, ist es “admin”.

  8. Der Installateur sollte Sie dann an den Loginseite senden. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und dem Passwort an, das Sie während der Installation ausgewählt haben. Wenn für Sie ein Passwort generiert wurde, können Sie auf “Profil” klicken, um das Passwort zu ändern.

Installation mit Docker

Installieren Sie die Docker -Pakete mit dem APT -Befehl unten:

apt-get install docker.io

Wenn die Installation fertig ist, starten Sie Docker und fügen Sie sie hinzu, um mit dem Befehl systemCTL zur Systemstartzeit ausgeführt zu werden:

systemctl start docker
systemctl enable docker

Überprüfen Sie als nächstes die Docker -Version mit diesem Docker -Befehl:

docker version
docker run hello-world

Richten Sie den Mariadb -Container ein

In diesem Schritt werden wir neue Mariadb -Bilder aus der Docker -Registrierung herunterladen und einen neuen Container basierend auf diesem Bild erstellen. Wir konfigurieren eine neue Datenbank und einen neuen Benutzer für die WordPress -Installation. Laden Sie das Docker Mariadb -Bild mit dem Befehl Docker Pull in das System herunter:

docker pull mariadb

Jetzt können Sie das neue Docker Mariadb -Bild mit dem folgenden Befehl sehen:

docker images

Erstellen Sie als nächstes einen neuen Container aus dem Mariadb -Bild für die WordPress -Installation. Erstellen Sie vor dem Erstellen des neuen Containers ein neues Verzeichnis für die WordPress -Daten, das Datenbankverzeichnis und das WordPress -Codeverzeichnis.

mkdir ~/wordpress
mkdir -p ~/wordpress/database
mkdir -p ~/wordpress/html

Erstellen Sie nun den neuen Mariadb -Container mit dem Namen ‘WordPressDB’ mit dem folgenden Befehl:

docker run -e MYSQL_ROOT_PASSWORD=aqwe123 -e MYSQL_USER=wpuser -e MYSQL_PASSWORD=wpuser@ -e MYSQL_DATABASE=wordpress_db -v /root/wordpress/database:/var/lib/mysql --name wordpressdb -d mariadb

Der Container des Themariadbriadb -Containers wurde erstellt. Überprüfen Sie nun den neuen Benutzer und die Datenbank für die WordPress -Installation, um sicherzustellen, dass mit dem Befehl oben kein Fehler vorliegt. Überprüfen Sie auf dem Host -Computer die IP -Adresse des WordPressDB -Containers mit Docker -Befehl unten:

docker inspect -f '{{ .NetworkSettings.IPAddress }}' wordpressdb

Stellen Sie als Nächstes eine Verbindung zum WordPressDB -Container mit MySQL -Befehl aus dem Host -System her:

mysql -u wpuser -h 172.17.0.2 -p 
TYPE PASSWORD: wpuser@

Der neue Docker -Container, der MySQL -Benutzer und die MySQL -Datenbank für WordPress wurden erfolgreich erstellt.

Richten Sie den WordPress -Container ein

Sobald der Datenbankcontainer erstellt wurde, laden Sie das neueste WordPress Docker -Bild mit dem Befehl Docker Pull herunter:

docker pull wordpress:latest

Erstellen Sie nach Abschluss des Downloads einen neuen Container aus den Bildern mit dem Namen ‘WPContainer’.

docker run -e WORDPRESS_DB_USER=wpuser -e WORDPRESS_DB_PASSWORD=wpuser@ -e WORDPRESS_DB_NAME=wordpress_db -p 8081:80 -v /root/wordpress/html:/var/www/html --link wordpressdb:mysql --name wpcontainer -d wordpress

Um den WordPress -Container auszuführen, können Sie ihn mit dem CURL -Befehl auf der Host -IP und Port 8081 überprüfen.

curl -I 192.168.43.99:8081

Sie werden die Ergebnisse sehen:

  • Der Webserver ist Apache, der auf dem Debian ausgeführt wird.
  • PHP 5.6 läuft im Container.
  • Sie sehen die Umleitung zur WordPresss -Installation.
 Deutsch