Installation
Mastodon auf Ubuntu installieren
Die Mastodon Open Social Social Media -Plattform basiert auf ActivityPub, das leicht zu beginnen ist. Die beste Möglichkeit, mit Mastodon in einer lokalen Entwicklungsumgebung zu arbeiten, besteht darin, alle Systemabhängigkeiten in Ihrer lokalen Umgebung zu installieren, anstatt Docker- oder Vagrant -Tools zu verwenden. Installieren Sie den Standardsatz von Abhängigkeiten für Rails -Anwendungen wie Ruby, Node.js, PostgreSQL und Redis usw. Sie können die neueste stabile Version des Mastodon Microblogging -Tools herunterladen, indem Sie Befehle in Terminal ausführen:
git clone https://github.com/tootsuite/mastodon.git mastodon
cd mastodon
git checkout $(git tag -l | grep -v 'rc[0-9]*$' | sort -V | tail -n 1)
Installieren Sie als nächstes Ruby und JavaScript die neuesten Abhängigkeiten, indem Sie den Bundler im Projektverzeichnis ausführen:
bundle install
Aktualisieren Sie nun die Database.yml und führen Sie den interaktiven Setup -Assistenten mit dem folgenden Befehl aus:
bundle exec rake mastodon:setup
Es gibt mehrere Prozesse, die für die gesamte Funktionalität von Mastodon ausgeführt werden müssen. Sie können Foreman installieren und starten, um alle Prozesse auszuführen mit:
gem install foreman --no-document
foreman start
Im Mastodon -Verzeichnis startet dies in Procfile.dev, einem Rails -Server, einem WebPack -Server, einem Streaming -API -Server und einem Sidekiq -Schedular. Das ist es. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Mastodon erfolgreich auf Ihrem Ubuntu -System erfolgreich installiert. Genießen!